Selbstverteidigung für Senioren (50+)
Selbstbehauptung:
- sicheres Auftreten schützt nicht nur vor Übergriffen, es erleichert auch das Leben ungemein.
- richtige Einschätzung der eigenen Stärken und Möglichkeiten
- positives Körpergefühl vermittelt Sicherheit
Selbstverteidigung:
- durchspielen von Gefahrensituationen
- Vielfalt der Handlungsmöglichkeiten
- üben von Schlägen, Stößen und Tritten an Schlagpolstern macht nicht nur Spaß, sondern fördert die Kondition, liefert Kraft und verhilft zur Erfahrung der eigenen Stärken
- Schutz aufgrund gezielter Abwehrstrategien und durch unkomplizierte Abwehrtechniken
Kursinhalt
- Steigerung der allgemeinen Fitness
- Prävention (vorbeugen, erkennen und einschätzen von Gefahren)
- Selbstbehauptung (Stimme, Sprache und Körpersprache)
- Selbstverteidigung (erlernen effktiver und leicht erlernbarer Abwehrtechniken)
- rechtlicher Rahmen (Notwehr, Nothilfe)
Trainingsbekleidung
Lockere Kleidung und leichte Hallenschule werden benötigt. Wer möchte kann auch Barfuß trainieren.
Weitere Beiträge:
Fit in jedem Alter - Sport und Spaß für Senioren
Selbstverteidigung für Frauen und Senioren
Geselliger Abend der Seniorengruppe 50plus des 1. Budo Clubs Troisdorf e.V.